WM 2024

Vom 8. bis zum 14. September findet die Weltmeisterschaft in Szeged (Ungarn) statt. Wir sind zu dritt (Helen, Chiara und ich) bereits seit Donnerstag vor Ort und konnten gestern und heute früh zwei Trainingsfahrten absolvieren. Unser viertes Teammitglied, Gian-Marco, ist heute ebenfalls angekommen. Wir planen morgen nochmals eine Trainingsfahrt zu machen, sofern es das Wetter zulässt.

Von Montag bis Freitag sind dann insgesamt 10 Wertungsfahrten geplant. Leider sieht die Wetterprognose nicht so aus als könnten alle Fahrten stattfinden. Wir nehmen das aber vorzu und geben von Fahrt zu Fahrt unser Bestes.

Links zu Resultaten und Teilnehmenden gibt es auf der Webseite rechts oder im mobilen Modus unten im Menü.

Aus der Schweiz mit dabei sind die Teams von Titelverteidiger Stefan Zeberli, Marc Blaser, Cédric Gauch, Marco Schmied und Luc Stehli. Favoriten auf den Titel gibt es viele. Wir sind gespannt, was die nächste Woche bringt… 

Sieg in Wieselburg

Drei Aufgaben mit individuellem Startplatz standen heute Abend auf dem Tasksheet. Dies obwohl sich rund herum Gewitter bildeten und die Modelle auch nichts besseres versprachen. Drei mal wurde die Startperiode während der Startplatzsuche verschoben bis dann abgesagt wurde. Eine absolut richtige Entscheidung, mittlerweile regnet es stark über Wieselburg.

Damit steht fest, wir gewinnen die offene Österreichische Meisterschaft in Wieselburg vor Dominic Bareford aus dem vereinigten Königreich und Markus Kalousdian aus Brasilien. Stefan Zeberli wird siebter und Cédric Gauch erreicht den zehnten Platz.

Herzlichen Dank an alle Leser! Ebenfalls danke an mein brilliantes Team, Gian-Marco, Chiara und mein Vater Christian sowie alle Schweizer Teams für die Zusammenarbeit.

In drei Wochen geht es weiter mit der Weltmeisterschaft in Szeged, Ungarn.

ÖM 2024 5. Fahrt

FIN, HWZ, ANG und FON gab es heute Morgen für die zweitletzte Fahrt zu lösen. Die Bodenziele gelangen mir nur mittelmässig. Winkel und Fly On sind noch schwierig zu beurteilen.

Heute Nachmittag kommt Regen, danach könnte noch eine letzte Fahrt möglich sein.

Keine Fahrt in Wieselburg

Auf dem gemeinsamen Startplatz beobachten wir wie der Wind zunimmt und die Gewitterzellen sich vergrössern. Schliesslich kommt die schwarze Flagge und die Fahrt wird abgesagt. Kurz danach setzt der Regen ein.

Morgen sind noch zwei Fahrten geplant. Wir werden sehen wie sich das Wetter entwickelt.

Die provisorischen Resultate von heute Morgen sind sehr gut und wir sollten unsere Führung behalten können.

ÖM 2024 4. Fahrt

In Führung liegend durften wir heute sechs weitere Tasks angehen: MDD (die berühmte Pizza), HWZ, HWZ, ELB, LRN, FON gab es zu lösen.

Ich startete für einmal spät, als einer der letzten Ballone. Die Zielanfahrten gelangen gut. Ellbogen und Landrun in einer Fahrt gibts wohl auch eher selten, aber auch diese Aufgaben gelangen mir gut. Zum Schluss gab es ein Fly On welches im Verhältnis zur Deklarationsdistanz gewertet wird. Wer weiter weg deklariert, erhält weniger Ablage. Das hiess dann noch etwa 30 Minuten Zielanfahrt und eine gute Ablage, was insgesamt ein sehr gutes Resultat geben sollte.

Es läuft momentan gut für uns hier in Wieselburg, wo ich übrigens in genau einem Jahr als Titelverteidiger an der Europameisterschaft teilnehmen darf.